Christina Rommel in Bad Lobenstein
04.04.2025
Wenn ich gefragt werde, wo ich wohne, sage ich in Blankenberg und erkläre, das liegt in Thüringen, 13 km süd-östlich von Bad Lobenstein. Bad Lobenstein ist in der Tat ein großer Ort, denn er verfügt über eine Ampel. Vielleicht gibt es die Ampel, weil Bad Lobenstein neben der Burgruine auch ein neues Schloss gibt, die sehr schön warme Ardesia Therme und nicht zuletzt eine Bibliothek. Wie in so vielen Orten in ländlichen Regionen ist es ziemlich ruhig geworden in Bad Lobenstein, wenn nicht gerade eine Veranstaltung ausgerichtet wird.
Da gibt es den Karneval oder Fasching im Februar/März, die Schlossparkfestspiele im Spätsommer, und neben anderen auch Veranstaltungen in der Bibliothek.
Am 04.04.2025 weilte die Musikerin Christina Rommel dort zu Gast. „Christina Rommel unplugged – Deutschrock trifft Literatur“ hieß es da. Gut, dass ich mir rechtzeitig Karten reserviert hatte, denn das Konzert war sehr gut besucht. Ein Konzert in einer Bibliothek – schon etwas außergewöhnlich, aber genau der richtige Ort für diese wunderbare Art lyrisch-schwebender Musik, die einen in eine magische romantische Klangwelt entführt. Astreiner Sound von ihremfantastischen Keyboarder!
Als ich 2018 noch in Hamburg lebte, las ich in der Zeitung, dass man für ein Konzert im Reinbeker Schloss Schokoladenmädchen suchte. Ein Konzert mit Schokolade? Das hörte sich lecker an. Da musste ich hin, auch wenn mir Christina Rommel noch völlig unbekannt war. Es gefiel mir sehr gut, und dass ich selber eines Tages Thüringerin werden würde wie die Sängerin, war da noch überhaupt nicht abzusehen.
Nun kam sie also in die Bibliothek nach Bad Lobenstein! Und es war wieder wunderschön – und ein Maître Chocolatier war auch wieder da und verteilte edle Kreationen aus feinster Schokolade.
Ein zauberhafter Abend in der ausverkauften Bibliothek, wo ich selber schon einen Vortrag gehalten habe und die mit dem frischen Wind, der seit Andrea Schöps dort weht, wieder viele Besucher anzieht.
12.04.2025