Home Zurück

Logo

Thüringer Bergwiesenfest

15.06.2025

Bergwiesenkönigin Samantha hatte eingeladen nach Scheibe-Alsbach zum Bergwiesenfest beim Heu-Heinrich. Der Heu-Heinrich hat aus seinem Hof inzwischen ein großes Unternehmen entwickelt, das sich auch viele andere Geschäftsbereiche erobert hat. Neben der Gewinnung von Bergwiesenheu gehört inzwischen auch die Landschaftspflege und Baumpflege mit dazu. So breit aufgestellt dürfte der Betrieb relativ krisensicher sein.

Das alljährliche Bergwiesenfest bringt auf jeden Fall Leben in den Ort, und es sieht auch so aus, dass alle mitmachen, denn anders ginge es gar nicht. Drei Tage lang wurde gefeiert mit Musik, Essen und Trinken.

Hoheiten in Scheibe-Alsbach

Es waren einige Hoheiten der Einladung gefolgt, und die zeigten auch großes Interesse an der Materie. Bei den Führungen wurden viele Fragen gestellt und absolut kompetent beantwortet.

Besuch der neuen Heutrocknungshalle

Die neue Heutrocknungshalle hat ziemliche Dimensionen.

Verpackung

Das Heu wird möglichst auf natürlichem Wege getrocknet. Um aber eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten, wurde diese Halle errichtet. Wenn die Sonne scheint, wird die warme Luft aus der Doppeldecke genutzt sowie Photovoltaik. Während des Betriebes dürfte es sehr stauben. Mit einem Greiferkran wird das trockene Heu in die Verpackung befördert, die weitgehend automatisiert ist.

Waagen, Sensoren, Verpackungsmaschinen, Transportbänder... man sieht sowas nicht alle Tage aus der Nähe.

Zur weiteren Verpackung wird auch ein Roboterarm eingesetzt

Sollte Kollege Roboter mal Urlaub machen, ist wieder mühsame Handarbeit beim Verpacken der Paletten gefordert.

Lager

Das Lager reicht nicht sehr weit. Abnehmer sind große Ketten wie ReWe, Globus, Hornbach..., die alle eigene Wünsche haben, welche Konfektionierung sie wollen.

Auf dem Festplatz spielten und sangen den ganzen Tag lang Carsten Kirsch und Hans im Glück, zwei spritzige Musiker aus der Region.

Carsten Kirsch

 

18.06.2025